• IMG_0558 (2)
  • IMG_0775
  • IMG-20201007-WA0001
  • IMG_0571 (2)
  • IMG_0639

Feiertage = Lesezeit!

Geänderte Öffnungszeiten im MaiJuni 2025

Unsere Bücherei bleibt an den links aufgeführten Tagen im Mai und Juni geschlossen!

Perfekt um sich mit spannenden Büchern und tollen Spielen einzudecken!

33. Kierberger Gemeindefest am 11.05.25

GEmeindefest 2025

Die Bücherei freut sich, beim 33. Kierberger Gemeindefest am Sonntag, den 11. Mai 2025 dabei zu sein!

Neben einem abwechlungsreichen Programm rund um die Kierberger Kirche und im Pfarrheim wird die Bücherei mit einem Bücherflohmarkt und einem spannenden Bilderbuchkino vertreten sein.

Für Kinder ab 4 Jahren wird das Bilderbuchkino (um 13.30 Uhr im Kindergarten) ein besonderes Highlight sein - mit liebevoll erzählter Geschichte und bezaubernden Illustrationen. Gleichzeitig bietet der Bücherflohmarkt die Gelegenheit, nach neuen Schätzen für das eingen Bücherregal zu stöbern.

Das Gemeindefest bietet außerdem: 

  • Grillspezialitäten, verschiedene Salate und Pommes Frites
  • Cafeteria der kfd (im Pfarrheim)
  • Leckere Köstlichkeiten vom Kirchenchor
  • Kinderaktivitäten der KJG und Messdiener
  • Angebote des Fördervereins der KiTa St. Servatius
  • Torwandschießen
  • Schach mit dem Schachclub Brühl

Wir wünschen ein paar fröhliche Stunden im Kreis von alten und neuen Freunden und freuen uns über Ihr Kommen!

 

 

"Tide, Tod und Tüdelkram" - Comedy Crime mit Elke Pistor

Autorenlesung Elke Pistor (c) KÖB St. Servatius RR

Ein gelungener Abend voller Spannung und Humor - Unsere "Nacht der Bibliotheken"

Mit großer Freude blicken wir auf unsere erfolgreiche Teilnahme an der "Nacht der Bibliotheken" zurück!

Rund 90 Gäste folgten der Einladung zur Comedy-Crime-Lesung mit der Autorin Elke Pistor - und wurden nicht enttäuscht.

Mit viel Witz, Charme und Spannung zog Elke Pistor ihr Publikum in den Bann. Zwischen humorvollen Mordfall und skurrilen Figuren blieb kein Auge trocken.

In der Pause konnten sich die Gäste bei Getränken und Snacks austauschen und stärken - eine perfekte Gelegenheit für Gespräche in entspannter Atmosphäre.

Zum krönenden Abschluß hatten die BesucherInnen die Möglichkeit Bücher der Autorin zu kaufen und signieren zu lassen - ein ganz persönliches Andenken an einen besonderen Abend.

Wir danken allen die dabei waren und freuen uns schon auf das nächste Lese-Erlebnis!

 

NEU! Babs Kamishibaitheater

Kamishibai 2025 01-04 2
Jetzt regelmäßig für Kinder in der Bücherei!

 

Entdecken Sie eine neue Welt der Geschichten für unsere jungen Leser!

Dank der Initiative einer unserer engagierten Mitarbeiterinnen, können wir nun eine besondere Lesezeit für Kinder von 3 - 5 Jahre anbieten, der Kamishibai und Bilderbücher kombiniert. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Geschichten, die nicht nur die Fantasie anregen, sonder auch die Liebe zum Lesen fördern.

Unsere Lesezeiten sind eine einzigartige Gelegenheit, für Kinder, neue Welten zu erkunden und sich von den wunderbaren Bildern und Geschichten verzaubern zu lassen. Begleiten Sie uns auf dieser magischen Reise und lassen Sie ihre Kinder die Freude am Lesen entdecken!

Die Veranstaltung ist für Kinder zwischen 3-5 Jahre und findet jeden 3. Donnerstag im Monat statt.

Nähere Informationen finden sie unter der Rubrik: "Veranstaltungen".


Der Eintritt ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist nicht nötig!

Bibfit - Fit für die Bücherei!

Bibfit 2025-01 (c) KÖB St. Servatius

Auch in diesem Jahr startet unsere Bücherei wieder mit dem beliebten Bibfit-Programm dür die Vorschulkinder der umliegenden Kita´s.

Ziel dieses Programm ist es, Kinder spielerisch mit der Bücherei vertraut zu machen und ihre Freude am Lesen zu fördern.

Als erstes durften wir die neugierigen Kinder der Kita-Mühlenbach bei uns begrüßen. Gemeinsam erkundeten sie die Bücherei, lernten den Umgang mit Büchern kennen und bastelten Stolz ihre eigenen Bibliotheksausweise. Damit konnten sie nun zum ersten Mal ganz selbstständig Bücher ausleihen!

Ein ganz besonderer Highlight war zum Abschluß die spannende Geschichte "Gesucht! Henri, der Bücherdieb", der die Kinder aufmerksam lauschten.

Wir freuen uns auf viele weitere erlebnisreiche Besuche und darauf, die Leselust der Kinder weiter zu wecken!

Jahresrückblick 2024

2024

Liebe Leserinnen und Leser,

das Jahr 2024 war ein aufregendes und erfolgreiches Jahr für die KÖB St. Servatius!
Hier ein kurzer Jahresrückblick.

Ab dem 05. Januar 2025 haben wir wieder geöffnet.

Das KÖB-Team freut sich auf Sie/Euch und ist gespannt,
wie sich das neue Jahr entwickelt.

 

Buchsonntag am 10.11.2024

10.11.2024 Buchsonntag (c) KÖB St. Servatius

🌟 Rückblick auf unseren erfolgreichen Buchsonntag  - Tag der offenen Tür 🌟

Was für ein wunderbarer Tag!

Der Buchsonntag war wieder ein voller Erfolg und wir freuen uns über die vielen glücklichen Gesichter.

Die kleinen Besucher hatten riesigen Spaß bie Lillys Puppenbühne und ließen sich von der fantasievollen Geschiche begeistern.

Währenddessen genossen die Erwachsenen gemütliche Gespräche bei leckerer Suppe, Kaffee und Kuchen im Pfarrheim.

Es war eine schöne Gelegenheit für Austausch und Begegnung in entspannter Atmosphäre.

Der Erlös des Tages wird für neue Medien in unserer Bücherei genutzt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und auf jegliche Art und Weise zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben!

 

 

Stadtteilfest Kierberg 25.08.2024

Stadtteilfest Kierberg 2024 (c) Regina Ross

Vielen Dank für euren Besuch beim Kierberger Stadtteilfest!

Es war ein toller Familientag, und wir haben uns sehr gefreut, euch an unserem Flohmarkt und Popcorn- und Zuckerwattenstand

begrüßen zu dürfen. Die vielen netten Gespräche haben den Tag für uns zu etwas Besonderem gemacht.

Bis zum nächsten Jahr oder vorher schon in der Bücherei - ihr seid immer herzlich willkommen.

 

 

Unsere Bücherei feierte 2019 ihr 40jähriges Bestehen!

PSX_20190630_184503 (c) © Bücherei St. Servatius, Elke Lindenbach

40 Jahre Bücherei St. Servatius!

Das nahmen wir zum Anlass mit vielfältigen Aktionen unser Jubiläum zu feiern. Höhepunkt war sicherlich der großen Jubiläumsempfang im Juni. Hier durften wir uns über viele prominente Gäste freuen. Der Bürgermeister Dieter Freytag lobte in einer sehr persönlichen Ansprache das Engagement unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und zollte uns seinen Respekt. Auch der Landrat Michael Kreuzberg mischte sich unter die Gäste.

Aber auch unsere alljährliche Veranstaltung im März, diesmal durften wir die Kabarettistin Sabine Domogala als Gast begrüßen und unser Tag der offenen Tür im November standen für das Team im vergangenen Jahr unter einem besonderen Stern.

In diesem Jahr feiern wir zwar kein besonderes Datum, werden aber sicherlich wieder  einige besondere Veranstaltungen anbieten.