Ab Donnerstag, den 11.03.2021 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für unsere Leser*innen da:
Natürlich unter strikter Einhaltung des Hygienekonzeptes und der Kontaktnachverfolgung.
Konkret bedeutet dies:
Wir freuen uns sehr, alle bald wiederzusehen!
Sollte jemand Bedenken haben, zu den Öffnungszeiten persönlich vorbeizukommen, finden wir eine Lösung. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an: 02232 500 72 66
Hallo, ich bin es mal wieder, derLesedrache aus der Bücherei.
Viele kreative Namensvorschläge sind eingereicht worden. Kierbi, Elisabeth, Köbi und Kabüda, um nur einige zu nennen. Da ist die Wahl wirklich schwer gefallen. Ich bin froh, dass die Entscheidung nicht bei mir lag. Sonst wäre das wohl wie bei Pippi Langstrumpf ein ziemlich langer Namen geworden. Aber meine Mitbewohner haben sich auch ganz schön Zeit gelassen. Manch einer wurde schon recht ungeduldig (ich zum Beispiel). Endlich ist die Entscheidung gefallen: Servatio soll ich heißen! Das gefällt mir auch sehr gut. Ich finde, das klingt stark und unbesiegbar, oder?
Vielen Dank an Markus Home für den Vorschlag. Der Gewinn, ein Gutschein der Buchhandlung Karola Brockmann, liegt zur Abholung bereit. Aber die anderen gehen natürlich nicht leer aus. Da sich alle so viel Mühe und Gedanken gemacht haben, kann sich jeder Teilnehmer ein kleines Dankeschön in unserer Bücherei abholen.
Herzlichen Dank, ihr seid die Besten! Ich freue mich schon auf viele aufregende Veranstaltungen mit euch!
Euer Servatio
Wie in jedem Jahr hatten einige Teammitglieder und Freunde der Bücherei weder einen Beitrag für die Pfarrsitzung einstudiert.
Diesmal haben wir uns Gedanken darüber gemacht, wie ein etwaiges Nachwuchsproblem der Roten Funken in den Griff zu bekommen wäre.
Ganz einfach! Aus eins mach zwei! Ein Funk ist sowohl Tanzmariechen als auch Offizier.
Das Video zu unserem Auftritt finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Das nahmen wir zum Anlass mit vielfältigen Aktionen unser Jubiläum zu feiern. Höhepunkt war sicherlich der großen Jubiläumsempfang im Juni. Hier durften wir uns über viele prominente Gäste freuen. Der Bürgermeister Dieter Freytag lobte in einer sehr persönlichen Ansprache das Engagement unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und zollte uns seinen Respekt. Auch der Landrat Michael Kreuzberg mischte sich unter die Gäste.
Aber auch unsere alljährliche Veranstaltung im März, diesmal durften wir die Kabarettistin Sabine Domogala als Gast begrüßen und unser Tag der offenen Tür im November standen für das Team im vergangenen Jahr unter einem besonderen Stern.
In diesem Jahr feiern wir zwar kein besonderes Datum, werden aber sicherlich wieder einige besondere Veranstaltungen anbieten.