In unserer Bücherei stehen wieder viele neue Medien zur Ausliehe für unsere jungen Leserinnen und Leser bereit. Ideal, um es sich bei fast schon herbstlichen Temperaturen auf dem Sofa gemütlich zu machen und in andere Welten abzutauchen.
Kommt gerne zu unseren gewohnten Öffnungszeiten vorbei und holt euch euer neues Lieblingsbuch ab.
Es war ein rundum gelungener Nachmittag mit 15 munteren Kindern. Nach dem Bilderbuchkino ging es an die Bastelmaterialien und so entstanden viele wunderschöne Drache Kokosnuss Figuren, passend zum Thema. Dem Orga-Team hat es viel Spaß und Lust auf mehr gemacht.
Mehr von uns gibt es übrigens schon am kommenden Sonntag, beim Kierberger Gemeindefest im und vor dem Pfarrheim St. Servatius ab 12 Uhr. Wir sind wieder mit einem neuen Bilderbuchkino und einem großen Flohmarkt dabei. Die Bücherei ist während der ganzen Veranstaltung geöffnet. Also kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns.
Am vergangenen Wochenende ging unsere Aktion „Wir sind Lesehelden“ in die finale Phase.
An zwei Samstagen durften wir uns gemeinsam mit 18 Kindern zwischen 5 und 8 Jahren ein bisschen gruseln. Den Auftakt machte das Bilderbuchkino „Das kleine Gespenst“ und passend dazu, bastelten wir viele kleine, gar nicht gruselige, sondern eher süße Gespenster. Weiter ging es dann am zweiten Tag mit einem Besuch bei den drei miesen fiesen Kerlen im Bilderbuchkino. Passend zum umfassenden Thema „Grusel, Spuk und Spinnenbein“, krabbelten danach viele kleine, grüne aber auch bunte Spinnentiere durch unsere Bücherei. Wir sind davon überzeugt, nicht nur die „kleinen“ Teilnehmer hatten eine Menge Spaß bei dieser Aktion. Jetzt fühlen auch die Mitarbeiterinnen der Bücherei sich wie Lesehelden.
Ein Projekt des Bundesbildungsministeriums in Zusammenarbeit mit dem Borromäusverein e.V.
Das nahmen wir zum Anlass mit vielfältigen Aktionen unser Jubiläum zu feiern. Höhepunkt war sicherlich der großen Jubiläumsempfang im Juni. Hier durften wir uns über viele prominente Gäste freuen. Der Bürgermeister Dieter Freytag lobte in einer sehr persönlichen Ansprache das Engagement unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und zollte uns seinen Respekt. Auch der Landrat Michael Kreuzberg mischte sich unter die Gäste.
Aber auch unsere alljährliche Veranstaltung im März, diesmal durften wir die Kabarettistin Sabine Domogala als Gast begrüßen und unser Tag der offenen Tür im November standen für das Team im vergangenen Jahr unter einem besonderen Stern.
In diesem Jahr feiern wir zwar kein besonderes Datum, werden aber sicherlich wieder einige besondere Veranstaltungen anbieten.